Besaufen

Besaufen
1. Sollst dich nicht besaufen, aus dem Gefecht nicht laufen, Gott den Herrn hochpreisen, gut verwahr'n dein Eisen, auf dein Fähnlein blicken, dich in Mühsal schicken.Wiener Jagdzeitung 1861, S. 780a.
Lanzknechtsprüchlein.
*2. Beter besape als ön e Arsch gekrape. (Insterburg.) – Frischbier, I, 335.
*3. A îs besuffa wî an Timfelkräte. (Schles. Riesengebirge.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Besaufen — † Besaufen, verb. irreg. act. (S. Saufen,) welches gleichfalls in die niedrige Sprechart gehöret, in hohem Grade trunken machen. Jemanden besaufen. Sich besaufen. Er war ganz besoffen. Ein Besoffener, der im hohen Grade betrunken ist. Bisoufan,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • besaufen — ↑ saufen …   Das Herkunftswörterbuch

  • besaufen — sich besaufen sich betrinken, sich bezechen; (geh.): sich berauschen; (ugs.): sich beduseln, sich besäuseln, sich beschickern, die Nase zu tief ins Glas stecken, sich einen andröseln/andudeln/ankümmeln/ansäuseln, sich einen antrinken; (salopp):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • besaufen — (sich) einen zur Brust nehmen (umgangssprachlich); (sich) zuschütten (umgangssprachlich); saufen (umgangssprachlich); bechern (umgangssprachlich); (sich) voll laufen lassen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • besaufen — be·sau·fen, sich; besäuft sich, besoff sich, hat sich besoffen; [Vr] sich besaufen gespr! ≈ sich betrinken …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • besaufen, sich — sich besaufen V. (Oberstufe) ugs.: bis zum Rausch Alkohol trinken, sich betrinken Synonyme: sich einen ansaufen (ugs.), sich volllaufen lassen (ugs.), sich zuschütten (ugs.) Beispiele: Sie haben sich gestern mit Bier besoffen. Er besäuft sich oft …   Extremes Deutsch

  • besaufen — be|sau|fen, sich (derb für sich betrinken); besoffen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • besaufen (sich) — besuffe (sich) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • zechen — (sich) einen zur Brust nehmen (umgangssprachlich); (sich) zuschütten (umgangssprachlich); saufen (umgangssprachlich); bechern (umgangssprachlich); (sich) voll laufen lassen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • trinken — (sich) einen zur Brust nehmen (umgangssprachlich); (sich) zuschütten (umgangssprachlich); saufen (umgangssprachlich); bechern (umgangssprachlich); (sich) voll laufen lassen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”